Lisa ist eine Lehrerin, die jeden Tag mit vielen Schülern zu tun hat. Sie liebt ihren Beruf, aber sie weiß auch, wie anstrengend es sein kann, stundenlang zu sprechen und zu erklären.
Vor allem in der Erkältungszeit leidet sie oft unter Halsschmerzen und Heiserkeit. Sie hat schon viele Mittel ausprobiert, aber nichts hat ihr wirklich geholfen.
Eines Tages entdeckt sie bei Bienenkater das Propolis Mundspray mit Spitzwegerich und Eukalyptus. Sie liest, dass es ein natürliches Produkt ist, das von Bienen aus Harz von Bäumen hergestellt wird und antibakterielle, antivirale und antifungale Eigenschaften hat. Außerdem enthält es Spitzwegerich, der als Heilpflanze bei Husten und Halsschmerzen bekannt ist, und Eukalyptusöl, das einen erfrischenden Effekt hat und die Atemwege befreit.
Lisa ist neugierig und bestellt sich eine Flasche. Sie sprüht sich jeden Morgen und Abend 2 Sprühstöße in den Mund und merkt schon bald eine Verbesserung. Ihre Halsschmerzen sind weg, ihre Stimme ist klarer und sie fühlt sich wohler.
Sie empfiehlt das Spray auch ihren Kollegen und Freunden, die ebenfalls begeistert sind. Lisa ist froh, dass sie das Spray gefunden hat und möchte es nicht mehr missen. Sie denkt: “Das Spray ist mein kleiner Helfer für einen gesunden Hals!”
Propolis Spray mit Spitzwegerich & Eukalyptus, 30 ml
Praktisch auf Reisen, im Hotel, in der Straßenbahn - immer dann, wenn eine kleines handliches Sprühfläschchen von Vorteil ist.
Tägliche Verzehrempfehlung | Täglich 4 Sprühstöße in den Mund |
Zutaten | Glycerin, Wasser, Alkohol, Propolis Extrakt, Spitzwegerich Extrakt, Eibisch Extrakt (Althaea officinalis L.), Eukalyptusöl, Zitronenöl |
Lagerung | Kühl, trocken, dunkel & außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern |
Wichtig |
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Vor Gebrauch kurz schütteln! Propolis ist ein Naturstoff, der sich aus vielen verschiedenen Substanzen zusammensetzt. Einige von ihnen können ein allergenes Potential aufweisen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bienenprodukte ist von einer Anwendung abzusehen! |