Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 29€
Besonders cremiger Honig
Imker-Qualität
Honig-Probiererle
Echte Handarbeit

Das Bienenkater-Rudel

Von Imkern bis zum echten Kater – Lerne die Seelen hinter unserem süßen Handwerk kennen

365 Tage Leidenschaft für Bienen und Honig

Wir brennen das ganze Jahr über leidenschaftlich und mit großer Begeisterung für die Imkerei. Als engagierte und emotional involvierte Imker setzen wir uns mit voller Hingabe für unsere Bienen und die Zukunft der deutschen Imkerei ein.

Trefft Tobias, den unermüdlichen Gründer von Bienenkater.

Als leidenschaftlicher Imker betreut er 65 Bienenvölker, die ihn stets auf Trab halten. Tobias hat sich der Suche nach den Geheimnissen der Hundertjährigen verschrieben – er möchte herausfinden, was zu einem langen, gesunden und glücklichen Leben beiträgt. Vielleicht sind es die Bienen, die ihm ihr Geheimnis zuflüstern?

Ein echter Hobbysammler mit einem schier unendlichen Repertoire an Interessen, die von der Natur bis hin zur Wissenschaft reichen. Tobias liebt es, sich in neuen Projekten zu verlieren und die Welt mit den Augen eines neugierigen Forschers zu betrachten. Wenn er nicht gerade in einem Bienenstock steckt, träumt er von der nächsten großen Entdeckung.

Wie Honig für die Biene, so ist Wissen für den Geist.


Wissen ist für den menschlichen Geist das, was Honig für die Biene ist – eine Quelle der Nahrung und Energie. So wie die Biene unermüdlich von Blüte zu Blüte fliegt, um den süßen Nektar zu sammeln, so strebt der Geist danach, Wissen und Weisheit zu erlangen. Wissen nährt unseren Verstand, fördert unser Wachstum und bereichert unser Leben. Es ist die Essenz, die uns inspiriert, neue Horizonte zu erkunden und die Welt um uns herum besser zu verstehen. Ohne Wissen würde unser Geist verkümmern, ähnlich wie eine Biene ohne Honig nicht überleben könnte.

Trefft Biene Nina, unsere strukturierte Koordinatorin, die immer den Überblick behält.


Mit zielstrebiger Effizienz, ähnlich einem fleißigen Bienchen, ist sie verantwortlich für die handgemachte Kerzenproduktion bei Bienenkater. Nina schätzt es, wie in einem Bienenstock, in einer geordneten Umgebung zu arbeiten. Sie sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft und keine Kerze aus der Reihe tanzt.


Ohne Bienen wäre die Welt ein weniger süßer Ort.


Bienen sind nicht nur für die Produktion von Honig verantwortlich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Bestäubung von Pflanzen. Ohne ihre unermüdliche Arbeit würden viele unserer Lieblingsfrüchte und -gemüse nicht existieren. Ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und die Natur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bienen tragen zur Vielfalt und Schönheit unserer Welt bei und machen sie buchstäblich süßer. Ihre fleißige Arbeit sichert nicht nur unsere Nahrungsversorgung, sondern auch das Gleichgewicht in der Natur.

Trefft Imkermeister Lutz, den wahren Wanderer unter den Imkern.

Mit seinen beeindruckenden 300 Völkern durchstreift er die schönsten Gebiete Deutschlands, um seltenen deutschen Honig wie Buchweizenhonig, Heidehonig und Kornblumenhonig für Bienenkater zu erzeugen. Lutz ist nicht nur ein Meister seines Handwerks, sondern auch ein Entdecker auf der Suche nach den besten Nektarquellen.

Lutz legt großen Wert auf die traditionelle Imkereikunst und kombiniert diese meisterhaft mit modernen Techniken. Seine Hingabe und sein Wissen bereichern unser Team ab Januar 2025. Mit seiner wertvollen Arbeit bringt er nicht nur köstlichen Honig, sondern auch eine Fülle an Erfahrung und Innovation zu Bienenkater.


Bienen sind die wahren Architekten der Natur.


Bienen sind faszinierende Geschöpfe, die durch ihre unermüdliche Arbeit und ihre komplexen Strukturen die Natur bereichern. Ihre kunstvollen Waben sind Meisterwerke der Architektur, die nicht nur als Zuhause für die Bienen dienen, sondern auch als Lager für den wertvollen Honig. Diese kleinen Architekten tragen durch ihre Bestäubungsarbeit maßgeblich zur Erhaltung der Pflanzenwelt bei und sichern so die Vielfalt und das Gleichgewicht in der Natur. Ihre Präzision und ihr Fleiß sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie jedes kleine Wesen einen großen Einfluss auf unsere Welt haben kann.

Trefft Odin, den Namensgeber und Ehrenmitglied von Bienenkater (†)

Odin war mehr als nur ein geretteter Kater – er war die Inspiration für unseren Firmennamen und ein Symbol für die Verbindung zwischen Bienen und Katzen in unserem Unternehmen. Mit seiner Vorliebe für alte Bienenkisten und seiner Nascherei am Wabenwerk legte Odin den Grundstein für die Geburt des "Bienenkaters".

Parallel zur wachsenden Katzenfamilie setzte Tobias seinen Traum von der Imkerei um. Die Welten der Bienen und Katzen begannen sich zu vermischen, insbesondere durch Odin, der es liebte, in den alten Bienenkisten zu schlafen und vom Wabenwerk zu naschen. So entstand der Name unserer Imkerei: Bienenkater. Ein Name, der die Verbindung zwischen unserer Leidenschaft für Bienen und unserer Liebe zu den geretteten Katzen perfekt widerspiegelt.

Obwohl Odin leider nicht mehr bei uns ist, lebt sein Geist in unserem Unternehmen weiter. Er erinnert uns täglich daran, dass manchmal die unerwarteten Verbindungen im Leben zu den schönsten Inspirationen führen können und dass selbst die kleinsten Wesen die Kraft haben, unsere Welt zu verändern und zu versüßen.